Willkommen auf www.elektrosmog-messung.at

Messdienst für Firmen, Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und Behörden

Ab sofort können wir Sie bei der Evaluierung nach der neuen Verordnung Elektromagnetische Felder aktiv unterstützen.

 

Es gibt Förderungen für KMU´s bis 1000 € von:

 

 

Wir messen für Sie:

  • Elektrische und magnetische Felder von 0 Hz bis 6 GHz
  • Frequenzselektiv und mit “weighted peak”
  • In V/m, A/m, W/m², oder einfach in % vom Grenzwert
  • der Allgemeinbevölkerung, Implantatträger und von MitarbeiterInnen ohne Einschränkungen

Wir beurteilen für Sie:

Nach der

  • VEMF aus 2016
  • ÖVE/ÖNORM E 8850
  • Empfehlung des Rates der EU 1999/519/EG
  • ÖVE/ÖNORM EN 50499
  • Fachinfo der AUVA für Personen mit aktiven Implantaten
  • zusätzlich bei Bedarf auch nach baubiologischen und umweltmedizinischen Standards

Wir helfen Ihnen:

  • Bei der Erstellung der Evaluierung und der Gefahrenbeurteilung
  • Bei Abschirmungen und Abstandsempfehlungen
  • Bei Beschilderung und Zutrittsbeschränkungen
  • Und vielem mehr

.                                                                                                                                                                  Foto: fotoli, Robert Knechte

 


 

 

.

Was Ärzte über Elektrosmog wissen sollten

Am Dienstag den 12.03.2019 findet an der Ärztekammer in Linz ein sehr informativer Vortrag über Elektrosmog statt.

Referent: MR Dr. Gerd Oberfeld, Umweltmediziner

 

Für mehr Infos klicken Sie auf das MedAK Logo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Smart-Meter Filter

Smart-Meter FilterAb Mitte Juni werden die neuen Smart-Meter Filter wieder geliefert.

Folgende Filter sind dann auf Lager:

 

35A 3e/N

25A 3e/N

16A 1e/N für einzelne Stromkreise

35A Schutzleiterdrossel

 

Bestellungen und Infos bitte an:

office@elektrosmog-messung.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

LAND Salzburg – Umweltmedizin

Die wichtigst Infos finden Sei auf der neu gestalteten Hompage vom Land Salburg:

 

 

 

.

Kirchenzeitung – Elektromogbericht

Im Jänner ist ein Artiklel der Kirchenzeitung zum Thema Elektrosmog erschienen.

Hir der Bericht: KiZ_Elektrosmog

 

Und hier die online Verison:

 

 

 

 

WIFI – Kurs über die VEMF

 

Im April finder der nächste Kurs zum Thema VEMF im WIFI OÖ statt.

 

.

Förderung für die Arbeistsplatzevaluierung nach der VEMF

Für die Arbeitsplatzevaluierung nach der VEMF gibt es bis Ende 2017 Förderungen von 75% des Beratungshonorars bzw. auch für die Messtechnik bis 1000 Euro.

 

Gefördert werden nur Dienstleistungen von VEMF-Berater der AUVA und WKO.

 

Da wir in den Beraterlisten für VEMF – elektromagnetische Felder und techn. ANS aufgenommen wurden, können wir nun auch geförderte Dienstleistungen anbieten.

 

Nähere Auskünfte unter: 07266/6257 oder unter office@elektrosmog-messung.at

 

Gefödert werden die Dienstleistungen von:

 

 

 

.

.

WIFI Kurs zum Thema Evaluierung elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz

Am 9.3.2017 findet im WIFI ein Kurs zum Thema VEMF statt.

Trainer:

  • Martin Grabmann, Sachverständiger für EMF-U
  • Dr. Thomas Kühn, Sachverständiger für Arbeitsmedizin

 

Neu Leitline der EUROPAEM ist jetzt auch in deutsch online

Die neue Leitlinie der europäischen Akademie für Umweltmedizin ist jetzt auch in deutsch verfügbar. Sie ersetzt den Leitfaden der österreichischen Ärztekammer vom 3. März 2012.

 

Download:

EUROPAEM EMF Guideline 2016 reveh-2016-0011-DEUTSCH

 

Hier der direkte Link zur EUROPAEM: www.europaem.eu

 

 

 

Verodnung elektromagnetische Felder – VEMF ist online

Verordnung elektromagnetische Felder VEMFBGBLA_2016_II_179_inkl._Anlagen

 

Klicken Sie zum Downloaden auf dem Link oberhalb.

 

 

Smartmeter Filter

Ab jetzt sind die neuen Smart-Meter Filter bei uns Lagerware.

Die Filter dämpfen die Signale der Samrtmeter um mehr als 30 dB d.h. über 99,9 %

 

 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns.

 

 

 

 

 

 

Info unter: office@elektrosmog-messung.at

Arbeitsplatz Richtline 2013/35/EU

Richtlinie 2013/35/EUAb 2016 sind Arbetisplatze auf elektromagnetische Felder zu evaluieren.

Unsere Messtechnik wurde bereits 2015 auf die Vorgaben dieser Richtlinie angepasst. Somit sind wir in der Lage Ihre Arbeitsplätze zu evalieren.

 

Neue EMF Leitlinie der EUROPAEM

EUROPAEM_reveh-2016-0011

 

Im oben angeführten Link finden Sie die neue Richtlinie für elektromagnetische Felder der Euroäischen Akademie für Umweltmedizin.

 

Die Hinweise zum ECOFORMA Projekt finden Sie auf Seite 11.

Auf der Seite 33 finden Sie den Link zu ECOFORMA und hier gelangen Sie zu unseren Messtechnikbericht.

 

Neuer Leitfaden Senderbau ist online

 

 

Leitfaden

 

Herausgeber: Ärztinnen und Ärzte für eine gesunde Umwelt

Seminar: Elektromagnetische Felder

Das Baubiologische Institut veranstaltet am 4. und 5. April ein Seminar zu dem spannenden und aktuellen Thema “Elektromagnetische Felder”.

 

Details finden Sie hier: